- Ungetreuer
- 1. Der Ungetreue ist gegen alle Menschen mistrauisch.2. Des Ungetreuen Zung' hat manche Wandelung.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Friedrichsbrunn — Stadt Thale Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Untreu — Untreu, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von treu, welcher in dessen sämmtlichen Bedeutungen üblich ist, außer etwa in der zweyten und dritten nicht. In vielen Fällen ist dafür ungetreu theils üblicher, theils edler, von welchen Fällen die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Friedrichsbrunn — Infobox German Location image photo = Wappen = Wappen Friedrichsbrunn.svg lat deg = 51 |lat min = 41 |lat sec = 23 lon deg = 11 |lon min = 2 |lon sec = 18 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Harz Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Tannhäuser (opera) — Richard Wagner … Wikipedia
Atlantic Excellence Alliance — Swissair … Deutsch Wikipedia
Erich Pätzold — (* 8. Juni 1930 in Sömmerda) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1973 bis 1981 Berliner Senator für Gesundheit und Umweltschutz und von 1989 bis 1991 Berliner Senator für Inneres. Leben Erich Pätzold wuchs zunächst in Düsseldorf, der… … Deutsch Wikipedia
Friedrich II. (HRR) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch „De arte venandi cum avibus“ („Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen“), Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom (Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 … Deutsch Wikipedia
Friedrich II. (Italien) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… … Deutsch Wikipedia
Georg Ludwig von Sinzendorf — Georg Ludwig Graf von Sinzendorf (1616 1681) Georg Ludwig Graf von Sinzendorf (* 17. Juni 1616 in Isenburg; † 14. Dezember 1681 in Wien) war ein kaiserlicher Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten … Deutsch Wikipedia